SMED (Rüstzeitoptimierung): Ein Leitfaden
Alles, was Sie über die SMED-Methode (Single Minute Exchange of Dies) zur Optimierung der Rüstzeit wissen müssen: Die Bedeutung des Begriffs, die Anwendung des SMED-Prozesses in 3 einfachen Schritten und Praxisbeispiele zum besseren Verständnis.

Veröffentlicht 28 Mar 2025
Artikel von
1 lesezeit
Was ist SMED? (Definition)
Die Single-Minute Exchange of Dies (SMED / auf Deutsch Rüstzeitoptimierung) ist eine Lean-Methode, die in der Fertigung eingesetzt wird, um die Umrüstzeiten zu reduzieren. Das Ziel von SMED ist es, so viele Umrüstungsschritte wie möglich bei laufender Anlage (oder Verarbeitung) durchzuführen. Dadurch wird Zeit gespart und es kann möglichst schnell zur Herstellung des nächsten Produkts übergegangen werden.
SMED-Vorgehensweise
SafetyCulture (iAuditor) SMED-Vorlage
Unternehmen aus verschiedenen Branchen (nicht nur aus dem verarbeitenden Gewerbe) können diese einfache und leicht zu verwendende SMED-Vorlage nutzen, um ihre Rüstzeit zu optimieren. Im Gegensatz zu einem Papierformular, welches von Hand befüllt werden muss, können Sie unsere digitale SMED-Vorlage einfach bearbeiten, verändern und korrigieren.
Diese SMED-Vorlage ist auch für Mobilgeräte geeignet. Die Nutzer können ganz einfach auf über ihre mobilen Geräten Elemente hinzufügen. Unsere SMED-Vorlage bietet Ihnen folgende Funktionen:
Führen Sie die Umstellungselemente der Reihe nach auf und geben Sie an, wie viel Zeit jedes einzelne Element in Anspruch nimmt.
Trennen Sie externe Umstellungselemente von internen Umstellungselementen.
Umwandlung interner Umstellungselemente in externe Umstellungselemente.
Optimisierung der verbliebenen internen Umstellungselemente.
Dokumentieren Sie die ursprüngliche und die Reduktion an Umrüstungszeit.
Artikel von
SafetyCulture Content Team
SafetyCulture Redaktionsmitglied, SafetyCulture
Autor-Profil anzeigenIn diesem Artikel
Ähnliche Artikel
Personalwesen
Betrieb
Sicherheitsunterweisung
Was versteht man unter Sicherheitsunterweisung ✔️ Unterweisung Arbeitsschutz: Wie oft? – Vorlage, Pflicht, Protokoll ➤ Wer muss unterweisen?
Geschäftsprozesse
Betrieb
Ein umfassender Leitfaden zur 5W1H-Methode
Erfahren Sie, was genau die 5W1H- oder die Kipling-Methode ist. Erfahren Sie, warum 5W1H eine weit verbreitete Technik zur Optimierung von Prozessen in Unternehmen ist.
Logistik
Betrieb

Funktionen eines Lagers
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen eines Lagers und wie Sie die Lagerfunktionen in Ihrem Unternehmen verbessern können.